Zum Videoarchiv: „Kunst hat ein Moment der Freiheit“
Die ist promovierte Kunsthistorikerin Julia Galandi-Pascual sprach am Dienstag, 2. Februar 2021 mit Dr. Carsten Gerhard über „Wozu Kunst?“. Seit 2004 ist sie verantwortlich für die Paul Ege Art Collection – eine private Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst, die in wechselnden Zusammenhängen im PEAC Museum in Freiburg öffentlich zugänglich ist. Ausgehend von einem grundsätzlichen Interesse an minimalistischen Tendenzen gehört die Paul Ege Art Collection heute europaweit zu den umfangreichsten und bedeutendsten Sammlungen im Bereich der Farbmalerei, die die Aussagefähigkeit des Mediums analysiert. Die grundlegende Fragestellung nach dem Wesen von Malerei wurde im Laufe der letzten 15 Jahre auf das Bild ansich übertragen. So umfasst die Sammlung heute Skulpturen, Installationen, Zeichnungen genauso wie Fotografien und Videos, die danach fragen, welche Möglichkeiten ein Bild hat, wenn es nicht mehr ausschließlich der Aufgabe verpflichtet ist, Wirklichkeit darzustellen, sondern als Ort des Sichtbarwerdens begriffen wird und der Betrachter sich als sehendes Subjekt wahrnehmen kann. Das Ausstellungsprogramm ist in diesem Sinne auch stets von der grundsätzlichen Frage nach der Wechselwirkung zwischen künstlerischem und gesellschaftlichem Handeln motiviert.
Termin: Dienstag, 2. Februar 2021, 19 Uhr.